top of page
Wooden Hut
IMG_52941.png
IMG_52361.png
IMG_53991.png
Rasch privat

Über mich

In München habe ich 1974 das Licht der Welt erblickt und über zwanzig Jahre in der Landeshauptstadt gelebt.

Der Tod spielte schon sehr früh in meinem Leben eine Rolle. Kurz nach der Geburt meines Sohnes 2007 verunglückte mein Mann tödlich.
Der Liebe wegen verschlug es mich 2010 in die Nähe von Ingolstadt.

Dort lebe ich nun mit meinem zweiten Mann, zwei behinderten Kindern und einem Labrador.
Das Leben fragt nicht, ob du bereit bist für seine Wendungen, es serviert sie einfach. Mal mit Glitzer, mal mit dem Vorschlaghammer. Doch selbst wenn es dir einen Steinbruch vor die Füße kippt, gibt es immer die Möglichkeit, daraus eine Brücke zu bauen.
Ich habe gelernt, nach vorne zu schauen, das Chaos liebevoll anzunehmen und mit einer ordentlichen Portion Humor das Leben zu umarmen.  
Genau diese Lebensfreude, diesen unverwüstlichen Optimismus und die Kunst, auch aus Schicksalsmomenten ein neues Kapitel zu kreieren, teile ich in meinen Büchern.

  

 

Griechenland

Seit meiner Kindheit schlägt mein Herz für Griechenland. Eines meiner ersten Wörter war „βάτραχος“, was Frosch bedeutet. Gut zu wissen, hat mich aber nie wirklich weitergebracht.
Meine Verbindung zu Griechenland reicht weit über die Postkartenidylle hinaus und ich hatte das Glück, Land und Leute fernab der Touristenzentren kennenzulernen. 
Bis heute sind es dort die einfachen Dinge, die mich berühren und daran erinnern, dass Lebensfreude oft in den stillen Momenten und der Natur verborgen liegt. 

Es ist ein Stück von dem, was ich auch in meinen Büchern weitergeben möchte: Die Kunst, das Leben in all seinen Facetten zu genießen, mit einem Lächeln auf den Lippen anzunehmen und einem dankbaren Herzen für die Überraschungen offen zu sein, die uns täglich begegnen. 

 

Rasch privat
Rasch privat

Autorin

In meiner Kindheit war ich schon gerne von Wörtern, Papieren und Stiften umgeben.
Im Klartext: Ich las gerne Bücher, tippte auf der alten Reiseschreibmaschine meiner Mutter wirre Buchstabenfolgen und malte gerne.

Nach der Schule landete ich mitten im Dschungel von Akten, Papieren und Paragrafen. Ich wurde Rechtsanwaltsgehilfin. Hier war ich zwar von Papier und Wörtern umgeben, doch die Sätze hatten leider selten die Eleganz eines Romans. 

Und dann kam das Leben ins Spiel. Nach dem Tod meines Mannes begann ich für unseren Sohn Erinnerungen an seinen Papa aufzuschreiben. Aus diesen kleinen Fetzen formten sich Geschichten, und ehe ich mich versah, war ich mittendrin im Schreiben. 
Heute ist Schreiben meine Herzensangelegenheit. Mit meinen Texten darf man lachen, weinen, träumen, nachdenken und dankbar erkennen, wie schön und verrückt das Leben immer wieder sein kann.

 

 

"Kunst ist schön, macht aber auch Arbeit“ – Karl Valentin ©  Karl Valentin Erben, c/o RA Fette   

Karl Valentin hat es auf den Punkt gebracht. Mein erstes Meisterwerk war eine Kurzgeschichte, an der ich tage-, nein, wochenlang herumgefeilt hatte. Vor Stolz überschäumend gab ich sie meinem Vater zum Lesen, in der Erwartung, er würde meine Mühe erkennen.

Er brauchte nur wenige Minuten und schätzte danach großzügig: ‚Hm, zwei bis drei Stunden Arbeit, oder?‘  
In diesem Moment wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Und doch war das ein Punkt, an dem ich lernte, dass Kunst nicht nur Arbeit ist. Sie ist auch eine Lektion in Sachen Gelassenheit und Humor.

Rasch privat
Susanna Rasch

Wo schreibe ich?

Ich habe Spaß mit den "Schreibtischtäterinnen"

Ich lese mit dem "Autorenkreis Ingolstadt“
Ich habe in der Romanschule von Jurenka Jurk gelernt

Ich vertiefe mein Handwerk bei Hanna Aden 

Ich arbeite mit Yvonne Kraus im "Write-Your-Book-Club" 
Ich freue mich auf die Blog-Herausforderungen bei Judith Peters

Wenn du weiter nichts von mir und meinem Schreiben verpassen möchtest, melde dich gleich hier zum Newsletter an. 

bottom of page